Panorama
Nachrichten für Ärzte und Patienten
Kunstaktion zur Psoriasis: Von Monstern und Seelenvögeln
HAMBURG/BERLIN (blu/red) – Entzündungsareale an den Ellenbogen, an den Händen, an den Füßen, an den Ohren, im Gesicht: Manchmal werden die Anzeichen einer Psoriasis deutlich sichtbar. Was macht diese Erkrankung mit Betroffenen und wie wirkt sie auf andere? Innen- und Außenansichten vermittelt eine Online-Kunstaktion, initiiert von „Bitte berühren“, der gemeinsamen Aufklärungskampagne von Hautärztinnen und Hautärzten, […]
Immunologische Therapie steht einem Corona-Impfschutz nicht entgegen
SELTERS/BERLIN (blu) – Gute Nachricht für Menschen mit schwereren Formen einer Psoriasis oder Neurodermitis. Sie können sich frühzeitig mit dem ersten derzeit verfügbaren Impfstoff gegen die Corona-Infektion impfen lassen.
Online-Wahl und Fortbildung: Dr. Sandra Philipp neue Vorsitzende
BERLIN (blu) – Das Psoriasisnetz Berlin und Brandenburg hat gewählt. Neue Vorsitzende ist Dr. Sandra Philipp, niedergelassene Dermatologin in Oranienburg, Stellvertreter satzungsgemäß ein Kliniker, Dr. Georgios Kolokakis, von der Charité Hautklinik in Berlin. Schatzmeisterin Dr. Margrit Simon, die bislang amtierende Vorsitzende Prof. Dr. Wiebke Ludwig-Peitsch als Schriftführerin und Dr. Maria Manasterski als Beisitzerin vervollständigen das […]
Welt-Psoriasistag 2020: Das neue Behandlungsziel ist Erscheinungsfreiheit
BERLIN/HAMBURG – Bei der Therapie der Schuppenflechte ist ein Umbruch im Gange: Eine weitgehende Erscheinungsfreiheit der Haut ist heute möglich. Dazu steht den Dermatologen eine immer breitere Palette an Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Diese zu kennen und zu nutzen, ist eine Herausforderung auch für Hautärzte.
All-Parteien-Initiative für bessere psychologische Begleitung von Hautkranken
LONDON – In einer parteiübergreifenden Initiative fordern britische Unterhaus-Abgeordnete eine bessere psychologische Versorgung von Menschen mit Psoriasis und anderen Hauterkrankungen.
Zwei neue Zertifikatskurse Psoriasis – Termin gleich festhalten
HAMBURG – Am Freitag, 27. November, und Samstag, 28. November, findet in Hamburg ein neuer Kurs zum Erwerb des DDA-Zertifikats Psoriasis statt.
Fobi 2020 digital: kein erhöhtes Risiko für schweren Verlauf bei Systemtherapie
MÜNCHEN – Gute Nachricht für Menschen mit einer mittelschweren oder schweren Schuppenflechte. „Die Systemtherapie der Psoriasis setzt die Patienten keinem derzeit erkennbaren Risiko für schwere Verläufe einer Covid-19-Infektion aus,“ so Prof. Jörg C. Prinz auf der Fobi 2020 digital.
Gründungstreffen Hautnetz-BB verschoben
Das Gründungstreffen Hautnetz-BB konnte nicht stattfinden, es musste aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Neuer Termin ist voraussichtlich im Frühjahr 2021.
Corona-Behandlungszentrum: Dringend Fachkräfte gesucht!
BERLIN (blu) – Die Landesärztekammer Berlin hat sich mit einem Aufruf an die Bevölkerung gewendet. Sie unterstützt die Suche nach Fachpersonal für das geplante Corona Behandlungszentrum Jafféstraße. Bereits im Mai soll auf dem Messegelände ein Behandlungszentrum mit bis zu 1.000 Behandlungsplätzen seinen Betrieb aufnehmen.
Corona-Infektion: Selbst unter Systemtherapie kein Grund zur Panik
SELTERS – Anti-entzündliche, innerlich wirkende Medikamente verändern die Reaktionsweise des Immunsystems bei Schuppenflechte (Psoriasis). Haben Menschen mit einer Psoriasis generell – und besonders unter solchen Therapien – ein erhöhtes Risiko für die Coronavirus-Infektion? Was ist zu beachten? Und wie sollen sie sich schützen? Dr. Ralph von Kiedrowski, Mitglied im Vorstand des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen […]
Wenn die Haut im Beruf „stört“
BERLIN – Dieter T. hat als Handwerker ständig mit Kunden zu tun: er muss Angebote entwickeln und Aufträge mit ihnen besprechen. Da werden die Hautveränderungen an den Händen und im Gesicht zum Problem. Petra K. geht es an ihrem Arbeitsplatz in der Buchhaltung des Autohauses nicht besser.
Hautnetz für Berlin und Brandenburg in Gründung
BERLIN (blu) – Schneller als gedacht wird der Plan Wirklichkeit, in Berlin und Brandenburg ein umfassendes Hautnetz aus der Taufe zu heben. Der Termin für die Gründungsveranstaltung – 6. Mai 2020 – ist bereits fest vereinbart, berichtete Dr. Sandra Philipp auf der Mitgliederversammlung des Psoriasisnetzes Berlin und Brandenburg (PsoNet BB).
Skandal bei der Verbeamtung: Psoriasis als KO-Kríterium
HAMBURG/BERLIN – An Schuppenflechte erkrankte junge Leute werden in Berlin offenbar generell nicht zum Polizeidienst zugelassen. Die chronisch entzündliche Hauterkrankung gilt nach Informationen des Deutschen Psoriasisbundes (DPB) als Ausschlußkriterium für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Joachim Koza, spricht von einem Skandal. Die Senatsverwaltung mißachte mit ihrer Anwendung der bundesweit einheitlichen Polizeidienstvorschrift 300 geltendes Recht. Das […]
Betroffen? Schuppen sind (k)ein legitimer Grund für Badeverbote
BERLIN – Sommerzeit – Badezeit. Aber längst nicht für alle. Obwohl nicht ansteckend, bleiben Menschen mit Psoriasis in manchen Schwimmbädern und Saunen wegen „unansehnlicher Hautausschläge“ ausgeschlossen.
Psoriasis-Fortbildung: Darmbakterien – Freund und Feind zugleich
BERLIN – „Das intestinale Mikrobiom – Freund oder Feind?“ So lautete das Fortbildungsthema im PsoNet Berlin und Brandenburg im November 2018. Die bakterielle Besiedelung des Darmes mit mehreren hundert Billionen Keimen stellt beides dar. Das unterstrich Prof. Michael Blaut vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in seinem Beitrag.
Ersatzkassen wollen Versorgung von Psoriasiskranken verbessern
STUTTGART – Viele Jahre lang haben sich Dermatologen vergeblich um Verträge mit Krankenkassen zur besseren Versorgung von Schuppenflechtekranken bemüht. Jetzt liegt ein Angebot vor. Jetzt liegt ein konkretes Vertragsangebot der Ersatzkassen unter Federführung der Techniker Krankenkasse vor, wie Dr. Ralph von Kiedrowski berichtet. Die TK hatte sich bereits im Vorjahr im Rahmen der Nationalen Versorgungskonferenz Psoriasis […]
ECHT gegen die Ausgrenzung Hautkranker
BERLIN/HAMBURG – Das Bundesgesundheitsministerium fördert ECHT, der Name steht für Entstigmatisierung bei chronisch sichtbaren Hautkrankheiten. Das von Dermatologen entwickelte und geleitete Projekt wendet sich gegen die Ausgrenzung von Menschen mit sichtbaren Hauterkrankungen. Mit ECHT wird in Deutschland ein Appell der Weltgesundheitsversammlung an alle Mitgliedsstaaten umgesetzt, mehr zu tun, um Menschen mit Schuppenflechte zu unterstützen und die Stigmatisierung […]
Online im Dialog mit Experten für Schuppenflechte
BERLIN – Patienten fragen – Experten antworten: in den Hautarztpraxen und -kliniken des PsoNet Berlin und Brandenburg und 24 Stunden rund um die Uhr online auf der Website von „Bitte berühren“. Stellen Sie online Ihre persönliche Frage zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis), egal ob als Patient oder Angehöriger. Vier auf die Behandlung von Psoriasis-Patienten spezialisierte Dermatologen stehen […]
Anonym: Expertenrat bei Schuppenflechte online
BERLIN – „Bitte berühren“ die bundesweite Kampagne gegen Ausgrenzung und Distanzierung von Menschen mit Schuppenflechte verbessert ihr Informationsangebot. Auf der Website der Kampagne besteht nun fortlaufend die Möglichkeit, Fragen an Experten zu richten. Die Tipps und Hinweis der beteiligten Dermatologinnen und Dermatologen sind für jedermann einsehbar. Außerdem sucht „Bitte berühren“ von Psoriasis Betroffene, die bereit sind in den […]
WHO: Gegen Ausgrenzung bei Schuppenflechte
GENF (blu) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Verbesserung der Psoriasisversorgung weltweit auf ihre Fahnen geschrieben. Die Grundlage dazu liefert der “Global Report on Psoriasis“, der jetzt vorliegt. Ein gesellschaftliches Problem stellt die mit einer Schuppenflechte einhergehende Stigmmatisierung dar, gegen die sich die WHO mit ihrer Initiative wendet.
Psoriasis: „Bitte berühren“ am Tag der Umarmungen
BERLIN (blu) – Am 21. Januar, dem Internationalen Tag der Umarmung, fallen sich Fremde auf Straßen und Plätzen in den Arm. Seit 25 Jahren folgen mehr und mehr Menschen rund um den Globus dem Aufruf nationaler und regionaler Organisatoren und greifen die aus den USA stammende Idee auf – jetzt erstmals auch in Berlin. Passend […]
Weltpsoriasistag 2015: Respekt – Teilhabe – Lebensqualität
HAMBURG/BERLIN (blu/BVDD) – Am 29. Oktober ist Weltpsoriasistag. An diesem Datum wenden sich weltweit Patienten und Hautärzte an die Öffentlichkeit, um auf anhaltende Vorurteile hinzuweisen und für eine bessere medizinische Versorgung zu werben. „Respekt – Teilhabe – Lebensqualität“ lautet das Motto 2015 in Deutschland.
Europa: An Leitlinien orientierte Versorgung längst noch nicht selbstverständlich
HAMBURG (blu) – Die Psoriasis zählt überall in Europa zu den häufigsten entzündlichen Hauterkrankungen. Rund zwei bis vier Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede von Land zu Land in der Versorgung. Das ergab eine Expertenbefragung des Kompetenzzentrums für Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm), an der sich 42 Fachleute aus 33 europäischen […]