HAMBURG – Das neu gegründete Patientenregister „CoronaBest“ erforscht jetzt für Deutschland systematisch die Folgen einer Covid-19-Infektion auf die Systemtherapie chronisch entzündlicher Hauterkrankungen. Grundlage ist ein zwei Seiten umfassender Online-Fragebogen.
Die Eingabe der anonymen Patientendaten erfolgt über eine Maske konform mit den EU-Bestimmungen für Patientenregister und mit den Bestimungen des Datenschutzes. Ziel ist es, möglichst bereits während und auch zeitnah nach einer Corona-Infektion neue Erkenntnisse zum Verlauf von Systemtherapien bei Psoriasis, Neurodermitis und anderen chronischen Hautkrankheiten zu gewinnen. So soll CoronaBest einen Beitrag zur Arzneimittelsicherheit und Patientensicherheit in Deutschland leisten.
Arzneimittel- und Patientensicherheit
Sämtliche Daten werden mit den Meldungen an das PsoBest vernetzt. So werden auch Langzeitverläufe darstellbar. Die Ergebnisse der regelmäßigen Auswertungen werden allen Dermatologen im Rahmen der Fortbildung, in wissenschaftlichen Publikationen und auch online zugänglich gemacht. Darüber hinaus tauscht CoronaBest seine Ergebnisse mit anderen Registern in Europa aus.
Für die Umsetzung zeichnen PsoNet Deutschland, PsoBest und das Hautnetz Hamburg verantwortlich. Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft sind als Kooperationspartner beteiligt.
Mehr dazu >> hier https://www.coronabest.de Dort gibt es auch einen Link zum Meldeformular.